Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein Anliegen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unserer Software bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns selbstverständlich. Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir nehmen die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sehr ernst.
Gerne informieren wir Sie, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften des Datenschutzes von uns als auch von uns eventuell beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden.
Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jeder Anforderung einer Datei aus dieser Internetpräsenz werden Zugriffsdaten gespeichert. Jeder Datensatz besteht aus:
- der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- dem Namen der Datei
- dem Datum und Uhrzeit der Anforderung
- der übertragenen Datenmenge
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
- Anfragende Domain
Die von uns gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Nachrichtenformulare
Auf unserer Webseite befindet sich ein Formular, in welches personenbezogene Daten eingegeben werden können. Die Eingabe dieser Daten erfolgt auf freiwilliger Basis des jeweiligen Benutzers. Die erfassten Daten werden über das Internet übertragen und wir können keine Garantie für deren Sicherheit übernehmen. Die uns übermittelten Daten werden nur zu dem ihr zu Grunde liegenden Zweck von uns verwendet.
Datensicherheit und -schutz, E-Mail-Verkehr
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen sowie bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung geschützt. So sind sie für Dritte nicht zugänglich. Wir können bei der Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit nicht gewährleisten. Bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis empfehlen wir den Postweg .
Datenverarbeitung von Google
Google versichert, dass in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht werden. Dennoch wäre es Google technisch möglich, aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vorzunehmen. Es könnten somit personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden. Darauf haben wir keinen Einfluss. Dies und die Tatsache, dass Daten in die USA übermittelt werden, sind aus datenschutzrechtlichen Gründen problematisch. Durch die Nutzung dieser Website und das Nichtdeaktivieren der JavaScript-Funktion erklären Sie ausdrücklich in Kenntnis der datenschutzrechtlichen Problematik, dass Sie mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden sind.
Allgemeine Datenschutzhinweise von Google
Ausführliche Details finden Sie im Datenschutz-Center von google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen.
Auskunftsrecht und Widerruf
Wir wissen das Vertrauen zu schätzen, das Sie uns entgegenbringen, und wenden deshalb äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Sie haben das Recht über die bei uns über Sie gespeicherten Daten Auskunft zu verlangen. Bitte reichen Sie Ihre Anfrage schriftlich bei uns (datenschutz(@)softdecc.com) ein. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber der SoftDeCC Software GmbH schriftlich widerrufen, sperren oder berichtigen lassen.
Der Widerruf / Ihre Anfrage / Ihr Löschwunsch kann entweder per E-Mail an datenschutz(@)softdecc.com, direkt über unser Kontaktformular oder an folgende Kontaktadresse erfolgen: SoftDeCC Software GmbH, Kapuzinerstr. 9c, 80337 München
Jedoch bleibt die SoftDeCC Software GmbH gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, insofern dies zur vertragsmäßigen Geschäftsabwicklung durch die SoftDeCC Software GmbH notwendig ist, es rechtlich vorgeschrieben ist oder von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden. Schreiben Sie an: datenschutz(@)softdecc.com