Qualifikationsmanagement Software mit Audit-Sicherheit & Skill-Gap-Analyse für Unternehmen
Ihre Lösung für Audit-Sicherheit, Skill-Gap-Analysen & nahtlose HR-Prozesse
Steuern Sie zentral die Entwicklung, Zertifizierung und revisionssichere Nachverfolgung aller Qualifikationen, optional direkt integrierbar mit der umfassenden TCmanager® Softwareumgebung.

Warum professionelles Qualifikationsmanagement?

- Echtzeit-Transparenz über Kompetenzen und Qualifikationslücken
- Revisionssichere Dokumentation für Audits & Zertifizierungen
- Automatisierte Prozesse sparen Zeit und Ressourcen
- Zielgerichtete Personalentwicklung & Talentförderung
- Unterstützung bei der Einhaltung von ISO, GMP, FDA, MDR, etc.
Ihre Vorteile mit TCmanager® Qualifikationsmanagement
✔ Zentrale Steuerung aller Qualifikationen
✔ Echtzeit-Sicht auf Qualifikationsstatus & Skill Gaps
✔ Vollautomatisierte Prozesse – von Onboarding bis Re-Zertifizierung
✔ Revisionssichere Nachweise für Audits & Behörden
✔ Individualisierbare Portale für Mitarbeitende & Führungskräfte
✔ Integrierte Lernplattform mit Seminar- & Teilnehmerverwaltung
✔ Nahtlose Anbindung an HR- & Compliance-Systeme
✔ Höchste Daten- & Prozesssicherheit (ISO, GMP, FDA, DSGVO)


Nutzen von TCmanager® Software im Detail
Mit TCmanager® Qualifikationsmanagement steuern Sie die Entwicklung, Zertifizierung und Compliance-lückenlose Nachverfolgung aller Qualifikationen zentral, direkt integriert in die umfassende TCmanager® Software-Umwelt.
Unsere Lösung überzeugt durch:
Branchenspezifische Audit-Sicherheit für regulierte Bereiche
Unsere Lösung gewährleistet rechtskonforme, revisionssichere Qualifikationsnachweise mit vollständig digitalen Zertifizierungs- und Rezertifizierungsprozessen. Speziell zugeschnitten auf die Anforderungen regulierter Branchen wie Pharma, Industrie, Gesundheitswesen und Luftfahrt, erfüllt TCmanager® mühelos Standards wie ISO, GMP, FDA und weitere relevante Normen.
Echtzeit-Transparenz durch interaktive Skill-Gap-Analyse
Visualisieren Sie aktuelle Qualifikationen und erkennen Sie Qualifikationslücken sofort mit der dynamischen Qualifikationsmatrix. Das integrierte Compliance-Dashboard liefert klare Statusinformationen und unterstützt individuelle Entwicklungspläne – für datenbasierte und vorausschauende Personalentscheidungen durch HR und Führungskräfte.

Nahtlose Verbindung von Qualifikationsanforderungen mit Lernen & Training
TCmanager® verknüpft das Qualifikationsmanagement direkt mit allen Lernaktivitäten (z. B. Präsenztrainings, E-Learnings und Blended-Learning-Formate) auf einer zentralen Plattform. Funktionen wie Teilnehmerverwaltung und individualisierbare Lernportale sorgen für reibungslose Organisation und höhere Lernmotivation.
Optimierte HR-Workflows & automatisierte Compliance-Prozesse
Beschleunigen Sie administrative Abläufe mit konfigurierbaren, automatisierten Workflows für Onboarding, Zertifikatsverlängerungen, Schulungszuweisungen und Compliance-Erinnerungen. Offene APIs ermöglichen eine tiefe Integration in bestehende HR- und ERP-Systeme. Zertifikate und digitale Badges können automatisch erstellt werden – für weniger manuelle Arbeit und geringere Fehleranfälligkeit..

Skalierbar für jede Organisationsgröße: vom Einzelstandort bis zum Weltkonzern
Ob Sie Qualifikationen für ein einzelnes Werk oder weltweit koordinieren: TCmanager® passt sich flexibel an. Mehrsprachigkeit, Multi-Standort-Fähigkeit und anpassbare Qualifikationsmodelle sorgen für maximale Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit.

Demo-Video ansehen: TCmanager® Qualifikationsmanagement kurz & knapp
Funktionen: Qualifikationsmatrix, Compliance & Automatisierung
Funktion | Beschreibung | Ihr Vorteil |
Qualifikationsprofile | Erstellung individueller Kompetenz- & Rollenprofile | Klare Anforderungen & Transparenz über Qualifikationen |
Skill-Gap-Analyse | Abgleich von Ist-/Soll-Kompetenzen, visuelle Darstellung in Matrix | Frühzeitige Lücken erkennen, gezielt handeln |
Compliance-Management | Überwachung gesetzlicher Anforderungen & Standards | Audit-Sicherheit & Risikominimierung |
Dokumentenmanagement | Zentrale Ablage von Zertifikaten & Schulungsunterlagen | Schneller Zugriff & revisionssichere Nachverfolgbarkeit |
Reporting & Dashboards | Berichte, KPIs & Audit-Exports | Schnelle Auswertungen für HR, Führung & Auditoren |
Zertifizierungsverwaltung | Automatisierte (Re-)Zertifizierungen inkl. Erinnerungen | Fristen einhalten & Qualifikationsverlust vermeiden |
Audit-Trail | Verfolgung und Protokollierung von Datenänderungen | Transparenz & Nachweisbarkeit nach regulatorischen Vorgaben |
Mehrsprachigkeit & Skalierbarkeit | Unterstützung für internationale Strukturen und wachsende Organisationen | Global einsetzbar & skalierbar |
Integration & Schnittstellen | REST, SOAP, SFTP Schnittstellen zu HR-, LMS- & ERP-Systemen (z. B. SAP, Workday) | Nahtlose Einbindung in Ihre Systemlandschaft |
Benutzerfreundlichkeit | Anpassbare Trainingsportale im Corporate Design. | Höhere Akzeptanz und Nutzung. |
Einsatz in regulierten & dynamischen Branchen
TCmanager® ist branchenübergreifend einsetzbar und damit ideal für Organisationen mit hohen Anforderungen an Compliance, Nachweispflichten und Qualifikationssteuerung.
Professionelle Branchenlösungen u. a. für:
✓ Industrie & Produktion: Qualifikationslenkung & Kompetenzaufbau
✓ Pharma & Medizintechnik: GMP-, MDR- & FDA-konforme Nachweissysteme
✓ Banken & Versicherungen: Regulatorische Schulung & BaFin-Vorgaben
✓ Gesundheitswesen & Pflege: Nachweispflichtige Re-Zertifizierungen
✓ Dienstleister & IT: Effizientes Onboarding & Skill-Management
Zufriedene Referenzkunden





Technische Highlights
✓ Flexible Bereitstellung: On-Premises oder Cloud
✓ DSGVO-konforme Architektur inkl. Audit-Trail
✓ Offene Schnittstellen: REST, SOAP, SFTP
✓ Skalierbar für KMU & internationale Konzerne
✓ Customizing & Mehrsprachigkeit je nach Standort & Bedarf
✓ Hoher Automatisierungsgrad: Gesteigerte Effizienz & Qualität durch durchgängige Workflows

KI-gestützte Assistenzfunktionen
- Automatische Analyse von Kompetenzdaten & Zertifikaten
- Personalisierte Lernpfade basierend auf Qualifikationslücken
- Intelligente Empfehlungen für Weiterbildungsmaßnahmen
- Proaktive Talentförderung & Nachfolgeplanung
- Datenbasierte Entscheidungen für HR, Führung & Compliance

Mit TCmanager® Qualifikations-Software
… reduzieren Sie Audit-Risiken ✓
… schließen Qualifikationslücken gezielt ✓
… digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Qualifikationsprozesse ✓
… sichern Sie die Handlungsfähigkeit Ihrer Organisation - dauerhaft ✓
Branchenlösungen & Anwendungsfälle
TCmanager® Qualifikationsmanagement ist in unterschiedlichsten Branchen erfolgreich im Einsatz. Die folgenden Praxisbeispiele zeigen, wie Unternehmen komplexe Qualifizierungsanforderungen effizient, sicher und digital umsetzen, intern wie extern.
Use Case 1: Internationaler Pharmakonzern
Sichere Schulung & Compliance bei unterschiedlichen regulatorischen Vorgaben
Herausforderung:
Ein global agierender Pharmakonzern muss sicherstellen, dass Mitarbeitende an verschiedenen Standorten (z. B. EU, USA, Asien) gemäß länderspezifischen Compliance-Richtlinien (z. B. GMP, FDA, EU-GMP Annex, lokale Aufsichtsbehörden) qualifiziert sind. Die bisherigen, manuell geführten Systeme führten zu Intransparenz, redundanter Schulung und Unsicherheiten bei Audits.
Lösung mit TCmanager®:
- Einrichtung standort- und rollenbasierter Qualifikationsprofile mit länderspezifischen Anforderungen
- Automatisierte Zuweisung von Schulungen auf Basis von Jobrolle, Standort & lokalen Vorschriften
- Vollständige Dokumentation von Zertifikaten und Rezertifizierungen, auditkonform & revisionssicher
- Mehrsprachige Benutzeroberflächen und Portale zur globalen Nutzbarkeit
- Echtzeit-Sicht auf Qualifikationsstatus je Standort, Abteilung oder Funktion für HR und Compliance
Ergebnis:
Harmonisiertes, regelkonformes Qualifikationsmanagement weltweit – mit deutlich reduziertem Verwaltungsaufwand und hoher Audit-Sicherheit.


Use Case 2: Mittelständisches Industrieunternehmen
Zertifizierte Qualifikation auch für externe Service-Techniker
Herausforderung:
Ein Maschinenbauunternehmen im Mittelstand bezieht für Wartung und Inbetriebnahme seiner Anlagen regelmäßig externe Techniker von Dienstleistern. Diese müssen vor dem Einsatz nachweislich qualifiziert und produktspezifisch geschult sein. Bisherige Prozesse waren unstrukturiert, Excel-basiert und nicht revisionssicher.
Lösung mit TCmanager®:
- Einrichtung eines rollenbasierten Qualifikationsmodells inkl. Anforderungen für externe Techniker
- Anbindung externer Dienstleister über eigene Self-Service-Zugänge und individualisierbare Lernportale
- Digitale Durchführung und Nachweisführung von Pflichtschulungen (z. B. Sicherheitsunterweisung, Geräteschulungen)
- Automatisierte Zertifikatsvergabe und Erinnerungen bei Ablauf
- Integriertes Reporting für Projektleiter und Auditverantwortliche
Ergebnis:
Transparente, sichere und effiziente Qualifikation sowohl für interne Mitarbeitende als auch für externe Partner: revisionssicher dokumentiert und vollständig digital abgebildet.



Häufige Fragen zum Qualifikationsmanagement (FAQs)
Was ist eine Qualifikationsmatrix und wie wird sie eingesetzt?
Eine Qualifikationsmatrix zeigt übersichtlich, welche Mitarbeitenden über welche Kompetenzen verfügen. Sie dient dazu, Qualifikationslücken zu erkennen und gezielt zu schließen.
Wie hilft eine Skill-Gap-Analyse beim Qualifikationsmanagement?
Eine Skill-Gap-Analyse identifiziert Unterschiede zwischen vorhandenen und benötigten Qualifikationen – essenziell für Personalentwicklung und strategische Planung.
Welche Rolle spielt Compliance im Qualifikationsmanagement?
Compliance bedeutet, gesetzliche und betriebliche Anforderungen zu erfüllen. Ein strukturiertes Qualifikationsmanagement unterstützt die Nachweispflicht und reduziert Risiken.
Wie funktioniert Rezertifizierung in digitalen Systemen?
Digitale Plattformen ermöglichen automatische Erinnerungen, Dokumentation und Prüfungen, um Rezertifizierungen fristgerecht und revisionssicher umzusetzen.
Was sind Vorteile einer digitalen Lernplattform im Qualifikationsmanagement?
Eine digitale Lernplattform unterstützt Mitarbeitende bei der Weiterbildung, bietet individuelle Lernpfade und erleichtert die Integration in die Qualifikationsmatrix.
Warum ist eine Skill-Gap-Analyse für Audits wichtig?
Sie zeigt sofort, wo Qualifikationsdefizite bestehen, und hilft, Maßnahmen zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen nachzuweisen.
Welche Branchenlösungen gibt es für das Qualifikationsmanagement?
TCmanager® bietet branchenspezifische Lösungen für Pharma, Industrie, Pflege und Luftfahrt. Die Software bildet individuelle Anforderungen detailliert ab – inklusive Compliance, auditkonformer Dokumentation und Qualifikationsprofilen.
Wie unterstützt eine Software die revisionssichere Dokumentation von Qualifikationen?
Die Software protokolliert Änderungen, Trainingsnachweise und Zertifikate automatisch und erfüllt damit Anforderungen an Revisionssicherheit.
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Demo an
Gratis Live-Demo & Expertenberatung
Jetzt individuelle Beratung und Live-Demo vereinbaren.
Telefon: +49 (0)89 / 3090 839 30.