LMS-Integration durch Schnittstellen

Learning Management System mit vielen Schnittstellen = klarer Mehrwert

Besondere Integrationstiefe für mehr Effizienz

TCmanager® LMS zeichnet sich durch besondere Integrationstiefe aus. Integrierte Softwareanwendungen können gezielt auf benötigte Daten des LMS zugreifen und somit Prozesse präzise unterstützen. Schnittstellen sind die Basis für Ihre Prozessautomatisierung. Übergreifende Prozessunterstützung sowie Automatisierung erhöhen die Effizienz Ihrer Organisation.

Schnittstellen sind für uns Standard

Die Integration von MS Excel®, MS Word® sowie eine standardisierte Schnittstelle zu MS Teams® gehört für uns zum Standard, um nahtlos z. B. Reporting, Korrespondenz sowie Ihr Webinarangebot zu unterstützen.

Erweitern Sie TCmanager® LMS über Schnittstellen mit Kollaborationstools, virtuellen Klassenräumen und anderen Anwendungen. Wir integrieren für Sie:

  • MS Teams®, Adobe® Connect™, GoToMeeting® ...
  • externe Lernplattformen z. B. LinkedIn Learning
  • Kollaborationstools
  • ...

Eine hohe Systemintegration ist ein Qualitätsmerkmal professioneller Learning Management Systeme. Die Anwendungsintegration zu HR, Finance oder Personaleinsatzplanung über Schnittstellen (Systemintegration) bietet einen hohen strategischen Mehrwert für die Einbindung der Trainingsabteilung in das Unternehmen.

Für Sie binden wir auch Adobe® Connect™, GoToMeeting® oder ein anderes Konferenztool bzw. virtuellen Klassenraum in Ihre Lernumgebung ein.

Programmierschnittstelle (API)

Möchten Sie Software, die nicht über Standardschnittstellen verfügt (z. B. Lotus Notes), wird unsere Web Service-basierte API (Programmierschnittstelle) herangezogen. Damit ermöglichen Sie einen Datenaustausch der jeweiligen Software mit dem Learning Management System.

Schnittstellen & Datenübernahme

Durch präzise Schnittstellen integrieren wir TCmanager® LMS und Seminarverwaltung in Ihre Systemlandschaft, damit ein Datenaustausch mit z. B. HR oder FiBu gewährleistet ist. Dabei wird IT-Sicherheitsthemen wie Rollen- und Rechtekonzepten, Datenschutz und Datensicherheit zentrale Beachtung gewidmet. Das entspricht den hohen Systemintegrations-Standards unserer Kunden.

Bei der Neuimplementierung von TCmanager® LMS benötigen Sie Ihre derzeitigen Daten wie Kunden-, Kurs- und Rechnungsinformationen, um nahtlos weiter arbeiten zu können. Gerne bieten wir eine Datenübernahme (Datenmigration) aus MS Ecxel oder dem bestehenden Systems an.

Web Service (API) für Ihre Unabhängigkeit

Unabhängig und selbstständig Portale entwickeln

Die TCmanager® LMS Web Service (API - Programmierschnittstelle) unterstützen Digitalisierung in HR durch Prozessautomatisierung bei z. B. Buchungen, Genehmigungs-Workflows und Kommunikation. Als optionale Dienstleistung bieten wir die Einrichtung und Entwicklung Ihrer persönlichen Funktionsbibliothek an.

Web Service-basierte Individualentwicklungen beziehen sich beispielsweise auf:

  • Darstellungen von Trainingskatalogen
  • Gestaltung von Buchungs- und Anmeldeprozessen
  • Design von Qualifikationspfaden

Detailliertere Informationen finden Sie auf der Seite "Lernportale".

 

Voraussetzungen:

WebentwicklerInnen, die schon mit Java Web Service gearbeitet haben, arbeiten sich in der Regel zügig in TCmanager® Web Service ein. Eine kurze Einarbeitungszeit wird benötigt, um die TCmanager® Objekte und die zugehörigen Methoden kennenzulernen. Darüber hinaus sind keinerlei zusätzliche Fähigkeiten notwendig.

 ► Wir schulen Ihre Mitarbeiter (oder Ihre Agentur) im Umgang mit der Programmierschnittstelle, so dass sie damit unabhängig eigene Lernlösungen auf TCmanager®-Basis entwickeln können.

Sprechen Sie mit uns - wir teilen gerne unserer Erfahrungen mit Ihnen.

Hosting, SaaS and System Requirements

TCmanager LMS können Sie in unterschiedlichen Hosting-Optionen betreiben.

Erfahren Sie außerdem mehr zu den Systemvoraussetzungen.

Ausführliche Systemberatung

 

Wir beraten Sie gerne zu LMS-Integration in Ihre Systemlandschaft!

Kontaktieren Sie uns jederzeit mit Ihren Fragen und einem Wunschtermin.

Kundenstimmen

  • Support, Anpassung & Neuerungen

    Hella Academy schult Werkstätten und Handelspartner in technischen Trainings zu unseren Produkten, wie auch zu fachlichen Themen wie „Hybrid & Hochvolt“ oder Fahrerassistenzsysteme.

    Seit 2015 sind wir zufriedener Kunde und Anwender des TCmanager® LMS. Besonders der Support überzeugt uns immer wieder. Von uns gewünschte Anpassungen oder Neuerungen an der Funktionalität der Anwendung werden sauber umgesetzt und helfen uns bei der Betreuung unserer Kunden.

    Referenzgeber

    Mark Schulte, Head of Training, Hella Gutmann Solutions GmbH
  • Qualität und Verlässlichkeit

    Seit mehr als 30 Jahren ist die Aus- und Weiterbildung der Kunden und Partner bei der Schneider Electric GmbH eng mit unserem Verständnis für Qualität und Verlässlichkeit verknüpft. 2019 haben wir uns für TCmanager® LMS der Firma SoftDeCC entschieden. Besonders hilfreich war die Unterstützung seitens SoftDeCC schon während der Implementierung des LMS. Auch nach dem erfolgreichen Start wächst das System, die damit verbunden Möglichkeiten und unsere eigenen Ansprüche an dieses Tool. Wir erfahren durch die Mitarbeiter von SoftDeCC, die sich in unseren Applikationen sehr gut auskennen, große Unterstützung!

    Referenzgeber

    Heiner Lentzen, Head of Customer Training Schneider Electric, DACH;
  • Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit

    Die von uns definierten hohen Anforderungen an Funktionalität einerseits und gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit andererseits wurden von SoftDeCC durch individuelle Lösungen hervorragend in die Tat umgesetzt. Besonders hilfreich dabei waren zum einen die kompetente Beratung und Unterstützung wie auch die konstruktiven und lösungsorientierten Diskussionen. Die Zusammenarbeit gestaltet sich durch den sehr angenehmen Umgang und die hohe Verlässlichkeit als sehr gut.

    Link zur Referenzgeberin

    Astrid Werner, HDZ-Geschäftsstelle Stuttgart
  • SoftDeCC ist unser zuverlässiger Partner

    TCmanager® LMS bietet alles, was man sich von einem Softwaretool für Trainingszentren verspricht. Unser umfangreiches Trainingsangebot für Fachhändler und Kunden wird heute weltweit durch zielgruppenoptimierte Trainingsportale unterstützt. Die Verwaltung von Terminen, Buchungen und Ressourcen ist logisch aufgebaut und intuitiv zu bedienen. Auswertungen können jederzeit, schnell und übersichtlich erstellt werden. SoftDeCC ist unser zuverlässiger Partner, mit dem wir auch zukünftig unsere Trainings- und eLearning-Szenarien abbilden werden.

    Dipl.-Ing. (FH) Jan Henrik Holk, Leiter Trainingszentrum, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
  • Für Schulungen, Weiterbildung und Qualifizierung

    YASKAWA ist seit 2015 Kunde und Anwender des TCmanager®. Nach umfangreicher Suche nach einem Management Tool für unseren Schulungs- und Weiterbildungsbereich, sind wir nun nach der Einführung froh, dass die Wahl auf SoftDeCC gefallen ist. Man stellt sehr schnell fest, dass diese Software speziell für Schulung- und Qualifizierungsmanagement konzipiert wurde. Wir erfahren wesentlich mehr Möglichkeiten als zunächst gefordert und erwartet.  Wir sind uns sicher, mit dem TCmanager unsere Schulungseinrichtungen für die Zukunft gut auszurichten und unsere Effizienz und Qualität zu steigern.

    Referenzgeber

    Torben Schäfer, Manager YASKAWA ACADEMY, YASKAWA Europe GmbH
  • Hervorragender Support

    Die act-Academy (ehemalige Siemens Academy) bietet praxisorientierte Ausbildungen und Dienstleistungen im gesamten IT-Umfeld an. Seit über 25 Jahren steht für die Trainingsfirma der Kunde im Mittelpunkt. Dazu bietet der TCmanager® die optimale Unterstützung. Sämtliche Prozesse und Arbeitsabläufe, wie Kursplanung, Anmeldewesen, Kontaktverwaltung, Web-Präsenz, Marketingaktionen und Projektüberwachung werden mit Begeisterung mit dem TCmanager abgewickelt. Zusätzlich zu erwähnen ist der hervorragende Support der Firma SoftDeCC.

    Daniel Bachmann, Geschäftsführer der act-Academy GmbH
Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Hierfür werden Cookies benötigt.