LMS-Integration durch Schnittstellen
Learning Management System mit vielen Schnittstellen = klarer Mehrwert
Besondere Integrationstiefe für mehr Effizienz
TCmanager® LMS zeichnet sich durch besondere Integrationstiefe aus. Integrierte Softwareanwendungen können gezielt auf benötigte Daten des LMS zugreifen und somit Prozesse präzise unterstützen. Schnittstellen sind die Basis für Ihre Prozessautomatisierung. Übergreifende Prozessunterstützung sowie Automatisierung erhöhen die Effizienz Ihrer Organisation.
Schnittstellen sind für uns Standard
Die Integration von MS Excel®, MS Word® sowie eine standardisierte Schnittstelle zu MS Teams® gehört für uns zum Standard, um nahtlos z. B. Reporting, Korrespondenz sowie Ihr Webinarangebot zu unterstützen.
Erweitern Sie TCmanager® LMS über Schnittstellen mit Kollaborationstools, virtuellen Klassenräumen und anderen Anwendungen. Wir integrieren für Sie:
- MS Teams®, Adobe® Connect™, GoToMeeting® ...
- externe Lernplattformen z. B. LinkedIn Learning
- Kollaborationstools
- ...
Eine hohe Systemintegration ist ein Qualitätsmerkmal professioneller Learning Management Systeme. Die Anwendungsintegration zu HR, Finance oder Personaleinsatzplanung über Schnittstellen (Systemintegration) bietet einen hohen strategischen Mehrwert für die Einbindung der Trainingsabteilung in das Unternehmen.
Für Sie binden wir auch Adobe® Connect™, GoToMeeting® oder ein anderes Konferenztool bzw. virtuellen Klassenraum in Ihre Lernumgebung ein.
Programmierschnittstelle (API)

Möchten Sie Software, die nicht über Standardschnittstellen verfügt (z. B. Lotus Notes), wird unsere Web Service-basierte API (Programmierschnittstelle) herangezogen. Damit ermöglichen Sie einen Datenaustausch der jeweiligen Software mit dem Learning Management System.
Schnittstellen & Datenübernahme
Durch präzise Schnittstellen integrieren wir TCmanager® LMS und Seminarverwaltung in Ihre Systemlandschaft, damit ein Datenaustausch mit z. B. HR oder FiBu gewährleistet ist. Dabei wird IT-Sicherheitsthemen wie Rollen- und Rechtekonzepten, Datenschutz und Datensicherheit zentrale Beachtung gewidmet. Das entspricht den hohen Systemintegrations-Standards unserer Kunden.
Bei der Neuimplementierung von TCmanager® LMS benötigen Sie Ihre derzeitigen Daten wie Kunden-, Kurs- und Rechnungsinformationen, um nahtlos weiter arbeiten zu können. Gerne bieten wir eine Datenübernahme (Datenmigration) aus MS Ecxel oder dem bestehenden Systems an.
Web Service (API) für Ihre Unabhängigkeit
Unabhängig und selbstständig Portale entwickeln
Die TCmanager® LMS Web Service (API - Programmierschnittstelle) unterstützen Digitalisierung in HR durch Prozessautomatisierung bei z. B. Buchungen, Genehmigungs-Workflows und Kommunikation. Als optionale Dienstleistung bieten wir die Einrichtung und Entwicklung Ihrer persönlichen Funktionsbibliothek an.
Web Service-basierte Individualentwicklungen beziehen sich beispielsweise auf:
- Darstellungen von Trainingskatalogen
- Gestaltung von Buchungs- und Anmeldeprozessen
- Design von Qualifikationspfaden
Detailliertere Informationen finden Sie auf der Seite "Lernportale".
Voraussetzungen:
WebentwicklerInnen, die schon mit Java Web Service gearbeitet haben, arbeiten sich in der Regel zügig in TCmanager® Web Service ein. Eine kurze Einarbeitungszeit wird benötigt, um die TCmanager® Objekte und die zugehörigen Methoden kennenzulernen. Darüber hinaus sind keinerlei zusätzliche Fähigkeiten notwendig.
► Wir schulen Ihre Mitarbeiter (oder Ihre Agentur) im Umgang mit der Programmierschnittstelle, so dass sie damit unabhängig eigene Lernlösungen auf TCmanager®-Basis entwickeln können.
Sprechen Sie mit uns - wir teilen gerne unserer Erfahrungen mit Ihnen.
Hosting, SaaS and System Requirements
TCmanager LMS können Sie in unterschiedlichen Hosting-Optionen betreiben.
Erfahren Sie außerdem mehr zu den Systemvoraussetzungen.
Ausführliche Systemberatung
Wir beraten Sie gerne zu LMS-Integration in Ihre Systemlandschaft!
Kontaktieren Sie uns jederzeit mit Ihren Fragen und einem Wunschtermin.