Effizientes Qualifikations-Management für Unternehmen
Nachweissichere Qualifizierungen
Qualifizierung von Personal oder Partnern ist ein wichtiger Teil professionellen Bildungsmanagements. LMS-Unterstützung ist die Grundlage für effizientes, revisionssicheres Qualifikationsmanagement und strukturierte Qualifizierungsprojekte. Lernportale bieten Lernenden, Führungskräften und Trainern die jeweils richtige Unterstützung
- Einarbeitungspläne & Lernpfade
- Gap-Analyse und Schulungsplan
- ISO-Zertifizierungen
- Nachweissicherheit für Eignungsnachweise
- Validierte Schulungsprozesse für Qualifzierungen
- Qualifikationsprofile
- Einzelqualifikationen
Gap-Analysen und Qualifikationsprofile
Das Modul "Qualifkationsmanagement" stellt Einzelqualifikationen, die zur Erfüllung einer Aufgabe oder eines Jpbprofils benötigt werden zu beliebig komplexen Qualifikationsprofilen zusammen. Das LMS überprüft diese und erinnert zeitgerecht an anstehnde Aktualisierungen.
Gap-Analysen gleichen das Profil eines Mitarbeiters oder Partners mit den aktuellen Anforderungen und Gültigkeitszeiträumen ab. Berechtigte Personen wie z. B. HR oder Führungskräfte können sich über den Qualifizierungsstatus informieren lassen. Gegebenenfalls schlägt TCmanager® passende Lerninhalte, konkrete Kurstermine, WBTs oder Test vor, mit denen die Qualifikation aktualisiert werden kann.
Fordern Sie Informationen zum Thema Qualifikationsmanagement mit TCmanager® an. Lassen Sich sich kostenfrei beraten.
Qualifikationen mit Gültigkeitsdaten
Qualifikationsprofile können mit Gültigkeitszeiträumen versehen werden. Automatische Erinnerungen signalisieren rechtzeitig, wann Qualifikationen zu aktualisieren sind. Mit einem Klick werden passende Kurse und Lerneinheiten vorgeschlagen, um ggf. vorhandene Defizite auszugleichen.
Visualisierung von Qualifikationspfaden
Curriculum Editor
Die Herausforderung komplexe Qualifizierungspfade (Curricula) mit optionalen Schwerpunkten, unterschiedlichen medialen Lerneinheiten, Tests und Kursen grafisch übersichtlich im Lernportal oder in Online-Katalogen darzustellen, meistern Sie am einfachsten mit dem TCmanager® Curriculum Editor.
Abhängigkeiten, optionale Lerneinheiten, Kurstyp und Schwierigkeitsgrade werden grafisch dargestellt. Mit einem Klick auf die einzelnen Lerneinheiten werden Zusatzinformationen zu z. B. Kursinhalten, Terminen und mehr Detailinformationen aus dem Trainingsportfolio verlinkt.
Genehmigungsworkflow und Reporting
Mitarbeiter buchen direkt auf der Akademie-Website einen Kurs, nehmen eine Platzreservierung (Warteliste) vor oder stößt mit seinem Buchungswunsch einen individuellen Genehmigungs-Workflow an. TCmanager® bildet mit automatisierbarer Korrespondenz mit Führungskraft, Trainingsbüro und Personalentwicklung alle Varianten ab.
TCmanager® ermöglicht dem Anwender durch flexible, mächtige Suchmasken die Zusammenstellung von aussagekräftigen Reports rund um alle Aspekte von Qualifizierungs-Management und Seminarmanagement.
Reports, Statusberichte und Entwicklungen werden Berechtigten grafisch dargestellt. TCmanager® Webservices bieten die Möglichkeit direkt aus den Auswertungen des Bildungscontrollings heraus Bildungsmaßnahmen auch für Dritte einzuleiten.
Kostenlose Beratung
Möchten Sie mehr erfahren? Für Ihre unverbindliche Beratung mit Software-Präsentation rufen Sie uns gerne zur Terminvereinbarung unter 089 / 3090 839 30 an oder schicken uns eine Nachricht an: info(@)softdecc.com. Ich freue mich auf Sie!