LMS & LXP - die perfekte All-in-One Lernwelt

Lernen neu gedacht: mehr Erfolg mit einer integrierten Lernplattform

In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, brauchen Unternehmen eine Lösung, die Effizienz, Flexibilität und Lernerlebnis vereint. Mit der kombinierten Enterprise LMS und LXP Lösung von TCmanager® erhalten Sie eine skalierbare, DSGVO-konforme Lernplattform für Mitarbeiter, Partner und Kunden, flexibel einsetzbar in der Cloud, On-Premises oder hybrid.

checkmark

Profitieren Sie u. a. von:

  • maximaler Effizienz im Blended Learning Management
  • personalisierten, KI-gestützten Lernwegen
  • integrierter Seminarverwaltung und eLearning
  • automatisiertem Qualifikationsmanagement
  • flexiblen Betriebsmodellen für jede Unternehmensgröße
Learning Platform

Vorteile der Kombination: Effizienz trifft Lernerlebnis

Vorteile LMS Vorteile LXP Die Kombination: Ihre Mehrwerte
Zentrales Kurs- und Seminarmanagement Personalisierte Lernerfahrung durch KI-gestützte Empfehlungen Alle Trainingsinhalte (formal und informell)  in einer integrierten Plattform
Compliance-Management & Zertifikatsverwaltung Social Learning: Austausch, Foren, Peer-to-Peer-Wissen Einhaltung gesetzlicher Vorgaben plus lebendige Lernkultur
Detailliertes Reporting und Analytics Kuratierte und nutzergenerierte Inhalte Datenbasierte Entscheidungen gepaart mit kreativer Content-Erstellung
Strukturiertes Qualifikations-Management Self-Directed Learning & Microlearning Strategische Kompetenzentwicklung und selbstbestimmtes Lernen
Integration in HR-, Finance- und ERP-Systeme Mobile First & intuitive Nutzeroberflächen Unternehmensweite Lernprozesse jederzeit und überall zugänglich
Unterstützung von Blended Learning (Präsenz, E‑Learning, Live-Online) Gamification und motivierende Lernformate Höhere Abschlussquoten durch Engagement und Motivation
Flexible Betriebsmodelle (Cloud, On-Prem, Hybrid) Hohe Usability & moderne UX/UI Technische und organisatorische Flexibilität mit optimaler User Experience
Mehrsprachigkeit & Lokalisierung Community-Funktionen & kollaborative Projekte Weltweit einsetzbar mit relevanter Vernetzung der Lernenden
Standardisierte Lernprozesse & Skalierbarkeit Adaptive Lernpfade

Effizienzsteigerung und maßgeschneiderte Lernerlebnisse

Fokus auf formale Unternehmensschulungen Fokus auf informelles & nutzerzentriertes Lernen Ganzheitliche Lernlandschaft ohne Medien- und Systembrüche

Ganzheitliche Arbeits- und Lernprozesse

  • End-to-End-Management: Von Compliance-Schulungen über Microlearnings bis hin zu Blended-Learning-Konzepten – alles in einer Plattform.
  • Mitarbeiterentwicklung digital und individuell: KI-generierte Lernpfade, Skill-Gap-Analysen und automatische Kurs-Empfehlungen für messbare Lernerfolge.
  • Motivation & Engagement: Personalisierte Entwicklungsmöglichkeiten steigern die Mitarbeiterbindung.
Interfaces

Integration & Flexibilität für Unternehmen

  • Nahtlose Systemanbindung: REST-API und offene Schnittstellen zu HR-, Finance- und IT-Systemen.
  • Flexible Bereitstellung: Cloud, On-Premises oder Hybrid, passend zu Ihren Compliance- und Infrastrukturvorgaben.
  • Skalierbar: Optimiert für Mittelstand und Großkonzerne.
Interfaces

Sicherheit & weltweite Einsatzfähigkeit

Software hosted in Germany
ISO certified
Software Made in Germany

Features für modernes Lernen & Qualifikationsmanagement

Blended & Interaktives Lernen

  • Blended Learning Management: Präsenztrainings, eLearning und Live-Online-Formate integriert.
  • Interaktiv & motivierend: Integrate Gamification und virtuelle Klassenzimmer.

 

Automatisierung & Self-Service

  • Automatisiertes Qualifikationsmanagement: Zertifizierungen, Erinnerungen und Compliance-Checks.
  • Self-Service Lernportale für alle Zielgruppen.
  • Echtzeit-Dashboards mit Analysefunktionen.

Branding & Corporate Identity

  • White-Label-Portale für konsistente Markenkommunikation.
  • Konfigurierbare Rollen- und Rechteverwaltung.
learning platform
learning portals
Schneider Electric
Dräger
Deutsche Bahn AG
siemens

Ihr Nutzen: nachhaltige Weiterbildung und messbarer Erfolg

benefit
  • Weiterbildungsprozesse digitalisieren und zentral steuern.
  • Kosten und administrativen Aufwand durch Automatisierung reduzieren.
  • Digitale Personalentwicklung stärken und Karrierewege fördern.
  • Innovationskraft, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit ausbauen.

Jetzt kostenlos testen und beraten lassen

Erleben Sie die Vorteile der integrierten TCmanager® Learning Experience Plattform mit LMS: live, interaktiv und zugeschnitten auf Ihr Unternehmen.

➡ Fordern Sie eine unverbindliche Demo an und entdecken Sie, wie modernes Lernmanagement Ihre Organisation voranbringt.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu LMS & LXP Kombination

Was ist der Unterschied zwischen LMS und LXP?

Ein Learning Management System (LMS) ist eine Plattform zur zentralen Verwaltung, Planung und Dokumentation von Lerninhalten und Schulungen. Es basiert meist auf einem Push-Lernansatz, bei dem Lerninhalte strukturiert zugewiesen und Compliance sowie Zertifizierungen sichergestellt werden. Das LMS eignet sich besonders gut für formale Lernprozesse, wie Pflichtschulungen und Qualifikationsmanagement.

Die Learning Experience Platform (LXP) hingegen fokussiert sich auf die Bedürfnisse der Lernenden. Sie bietet eine personalisierten, KI-gestützten Lernweg an, unterstützt self-directed Learning und fördert das informelle Lernen durch soziale Interaktionen, Wissensaustausch und gamifizierte Lernformate. Die LXP arbeitet nach dem Prinzip des Pull-Lernens, bei dem Nutzer selbst und aktiv ihre Lerninhalte auswählen.

Die Kombination beider Systeme vereint das strukturierte Management eines LMS mit der individualisierten Lernerfahrung einer LXP, für eine ganzheitliche, effiziente und motivierende Lernplattform.

Für welche Unternehmen ist eine LMS-LXP-Kombination sinnvoll?

Eine Kombination aus LMS und LXP ist ideal für Unternehmen, die:

  • strukturierte Pflichtschulungen und Compliance-Themen effizient verwalten müssen, aber zugleich auch
  • flexibles, personalisiertes Lernen und Mitarbeitermotivation fördern wollen,
  • sowie auf eine adaptive, skalierbare und DSGVO-konforme Lernplattform setzen,
  • die Blended Learning, Social Learning und Microlearning integriert,
  • und dabei verschiedene Zielgruppen wie Mitarbeiter, Führungskräfte, Partner und Kunden adressieren.

Dies gilt insbesondere für den Mittelstand und Großunternehmen mit komplexen Schulungsanforderungen und hohem Qualifikationsbedarf, die ihre Lernstrategie digital transformieren möchten.

Wie funktioniert die Integration in bestehende Systeme?

Die Integration erfolgt über offene Schnittstellen wie REST-APIs, die eine nahtlose Vernetzung von TCmanager® mit vorhandenen Systemen gewährleisten, z.B. HR-Systemen, ERP, Finance oder Identity Management. Diese Schnittstellen erlauben den automatischen Austausch von Nutzerdaten, Fortschrittsinformationen und Qualifikationsstatus, sodass Lernprozesse zentral gesteuert und in Unternehmensprozesse eingebettet werden können.

Gleichzeitig bleibt die Plattform flexibel in der Bereitstellung (Cloud, On-Premises, Hybrid) und erlaubt individuelle Anpassungen an IT- und Compliance-Vorgaben.

Ihre nächsten Schritte

Erleben Sie, wie TCmanager® Ihr Onboarding und Qualifikationsmanagement beschleunigt, vereinfacht und messbar macht.

Jetzt Demo anfragen - In nur 30 Minuten erhalten Sie einen konkreten Einblick in Ihre Möglichkeiten.

Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung an: +49 (0)89 3090 839 30


Empfehlungen