Ihr LMS-Anforderungskatalog - für 0 Euro

Was muss Ihr neues LMS können?

Stellen Sie jetzt ganz einfach Ihr umfassendes LMS-Profil zusammen

Die Auswahl eines geeigneten Learning Management Systems (LMS) ist komplex. 

Der erste Schritt bei der Auswahl eines LMS beinhaltet eine möglichst komplette Aufstellung der eigenen Anforderungen und Prioritäten. Dabei ist es wichtig, nicht nur die aktuellen Herausforderungen zu beschreiben, sondern auch Aspekte der Zukunftsfähigkeit des LMS zu berücksichtigen. Basierend auf diesem Profil wird ein Anforderungskatalog (Lastenheft / RFI) erstellt, welches dann LMS-Herstellern zur Beantwortung und Selbstauskunft zugeschickt wird.

Wir stellen Ihnen über 25 Jahre LMS-Erfahrung zur Verfügung, damit Sie möglichst umfassend und einfach die für Sie wesentlichen Aspekte zusammenstellen können.

Unser Fragebogen beinhaltet derzeit über 90 Fragen.

Wir empfehlen für die Bearbeitung eine Dauer von 30 - 45 Minuten einzuplanen.

► Jetzt Anforderungen zusammenstellen

Den Überblick über die von Ihnen zusammengestellten Anforderungen schicken wir Ihnen am nächsten Werktag an die von Ihnen angegebene Email-Adresse.

Veranstaltungshinweis: Design aussagekräftiger Anforderungskataloge

Fachmesse für Lerntechnologie LEARNTEC 23

Als etablierter LMS-Hersteller teilen wir mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Ihnen:

 

Design aussagekräftiger Anforderungskataloge

Termin: 25.5.2023 um 13:30, Exibitor Stage, Halle 1

Vortrag: Georg Nüssel, Geschäftsführer

Lastenhefte, RFI und Anforderungskataloge enthalten mitunter unpräzise Formulierungen und aktuelle, aber nicht weiter hinterfragte Schlagworte. Das kann im Auswahlprozess zu langwierigen Verzögerungen, erhöhten Kosten und teuren Fehlentscheidungen führen.

  • Welchen Kriterien entspricht ein aussagekräftiger Anforderungskatalog?
  • Der Spagat zwischen Detailierungsgrad und Übersichtlichkeit – und die Konsequenzen
  • Welche Kriterien entscheiden über Zukunftsfähigkeit und Investitionssicherheit?
  • Wie komme ich zu einer faktenbasierten Entscheidung?


 

Vortragstermin verpasst? Kein Problem!

Laden Sie kostenlos unsere Vortragspräsentation herunter.

 

Ihr unverbindlicher Beratungstermin:

► Gerne beraten wir Sie zu Ihrem LMS-Anforderungsprofil und präsentieren unsere Beispiellösungen zu Ihrem Business Case.

► Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen und professionellen Berautungstermin unter

089 / 3090 839 30

oder schicken Sie uns eine Nachricht an: info(@)softdecc.com

Testimonials

  • Hervorragender Support

    Die act-Academy (ehemalige Siemens Academy) bietet praxisorientierte Ausbildungen und Dienstleistungen im gesamten IT-Umfeld an. Seit über 25 Jahren steht für die Trainingsfirma der Kunde im Mittelpunkt. Dazu bietet der TCmanager® die optimale Unterstützung. Sämtliche Prozesse und Arbeitsabläufe, wie Kursplanung, Anmeldewesen, Kontaktverwaltung, Web-Präsenz, Marketingaktionen und Projektüberwachung werden mit Begeisterung mit dem TCmanager abgewickelt. Zusätzlich zu erwähnen ist der hervorragende Support der Firma SoftDeCC.

    Daniel Bachmann, Geschäftsführer der act-Academy GmbH
  • SoftDeCC ist unser zuverlässiger Partner

    TCmanager® LMS bietet alles, was man sich von einem Softwaretool für Trainingszentren verspricht. Unser umfangreiches Trainingsangebot für Fachhändler und Kunden wird heute weltweit durch zielgruppenoptimierte Trainingsportale unterstützt. Die Verwaltung von Terminen, Buchungen und Ressourcen ist logisch aufgebaut und intuitiv zu bedienen. Auswertungen können jederzeit, schnell und übersichtlich erstellt werden. SoftDeCC ist unser zuverlässiger Partner, mit dem wir auch zukünftig unsere Trainings- und eLearning-Szenarien abbilden werden.

    Dipl.-Ing. (FH) Jan Henrik Holk, Leiter Trainingszentrum, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
  • Für Schulungen, Weiterbildung und Qualifizierung

    YASKAWA ist seit 2015 Kunde und Anwender des TCmanager®. Nach umfangreicher Suche nach einem Management Tool für unseren Schulungs- und Weiterbildungsbereich, sind wir nun nach der Einführung froh, dass die Wahl auf SoftDeCC gefallen ist. Man stellt sehr schnell fest, dass diese Software speziell für Schulung- und Qualifizierungsmanagement konzipiert wurde. Wir erfahren wesentlich mehr Möglichkeiten als zunächst gefordert und erwartet.  Wir sind uns sicher, mit dem TCmanager unsere Schulungseinrichtungen für die Zukunft gut auszurichten und unsere Effizienz und Qualität zu steigern.

    Referenzgeber

    Torben Schäfer, Manager YASKAWA ACADEMY, YASKAWA Europe GmbH
  • Qualität und Verlässlichkeit

    Seit mehr als 30 Jahren ist die Aus- und Weiterbildung der Kunden und Partner bei der Schneider Electric GmbH eng mit unserem Verständnis für Qualität und Verlässlichkeit verknüpft. 2019 haben wir uns für TCmanager® LMS der Firma SoftDeCC entschieden. Besonders hilfreich war die Unterstützung seitens SoftDeCC schon während der Implementierung des LMS. Auch nach dem erfolgreichen Start wächst das System, die damit verbunden Möglichkeiten und unsere eigenen Ansprüche an dieses Tool. Wir erfahren durch die Mitarbeiter von SoftDeCC, die sich in unseren Applikationen sehr gut auskennen, große Unterstützung!

    Referenzgeber

    Heiner Lentzen, Head of Customer Training Schneider Electric, DACH;
  • Funktionsumfang und Benutzerfreundlichkeit

    Die von uns definierten hohen Anforderungen an Funktionalität einerseits und gleichzeitiger Benutzerfreundlichkeit andererseits wurden von SoftDeCC durch individuelle Lösungen hervorragend in die Tat umgesetzt. Besonders hilfreich dabei waren zum einen die kompetente Beratung und Unterstützung wie auch die konstruktiven und lösungsorientierten Diskussionen. Die Zusammenarbeit gestaltet sich durch den sehr angenehmen Umgang und die hohe Verlässlichkeit als sehr gut.

    Link zur Referenzgeberin

    Astrid Werner, HDZ-Geschäftsstelle Stuttgart
  • Support, Anpassung & Neuerungen

    Hella Academy schult Werkstätten und Handelspartner in technischen Trainings zu unseren Produkten, wie auch zu fachlichen Themen wie „Hybrid & Hochvolt“ oder Fahrerassistenzsysteme.

    Seit 2015 sind wir zufriedener Kunde und Anwender des TCmanager® LMS. Besonders der Support überzeugt uns immer wieder. Von uns gewünschte Anpassungen oder Neuerungen an der Funktionalität der Anwendung werden sauber umgesetzt und helfen uns bei der Betreuung unserer Kunden.

    Referenzgeber

    Mark Schulte, Head of Training, Hella Gutmann Solutions GmbH
Um ein besseres Bild über die Nutzung unserer Website zu erhalten nutzen wir den Dienst Google Analytics. Hierfür werden Cookies benötigt.